Bundesagentur für Arbeit

Arbeitsämter

Route Anrufen
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.

Bewertungen für Bundesagentur für Arbeit

Wie Sanktionen beim Bürgergeld wirken Eine am Dienstag veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) scheint den Kritiker*innen des Bürgergelds auf den ersten Blick Recht zu geben. Die Analyse über die Wirkung von Sanktionen auf Übergänge in Beschäftigung kam u.a. zu dem Ergebnis, dass bereits die Ankündigung von Sanktionen bei Leistungsbezieher*innen zu einer beschleunigten Beschäftigungsaufnahme führe. Die Wissenschaftler*innen sprechen hier von einem „Ex-ante-Effekt“: Schon allein die Wahrscheinlichkeit, sanktioniert zu werden, könne sich auf das Arbeitsuchverhalten auswirken, unabhängig davon, ob eine Person wirklich betroffen ist oder nicht. Damit führt die Ausübung von Druck auf wenige bei allen Leistungsbeziehenden dazu, dass sie möglicherweise schneller einen Job annehmen. Was die Studie allerdings auch aussagt, ist nicht weniger wichtig: Zwar erhöhen sich Übergänge in qualifizierte Beschäftigung und in Beschäftigung in Helfer- und Anlerntätigkeiten bei einer moderaten im Vergleich zu einer niedrigeren Sanktionswahrscheinlichkeit; bei einer höheren im Vergleich zu einer moderaten Sanktionswahrscheinlichkeit allerdings würden Übergänge ...Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von Hanna K. Nürnberg am Sa. 05.04.2025
Von mir alles Lob für Ihre Arbeit und Präzision. Dragana LekovicMehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von lekovicd am Di. 14.01.2025
Das Sozialgeheimnis ist grundlegend normiert in § 35 Erstes Sozialgesetzbuch (SGB I). Danach hat jeder Anspruch darauf, dass die ihn betreffenden Sozialdaten von den Leistungsträgern nicht unbefugt erhoben, verarbeitet oder genutzt werden (§ 35 Abs. 1 Satz 1 SGB I. Folgen bei einem Verstoß gegen Datenschutz. Außerdem ist gemäß § 42 BDSG eine strafrechtliche Verfolgung möglich. So droht etwa eine Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren, wenn nicht allgemein zugängliche personenbezogene Daten in großer Zahl gewerbsmäßig an Dritte übermittelt werden.Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von Ein golocal Nutzer am Do. 28.11.2024
Der Bundesrechnungshof hat stichprobenhaft analysiert, in welche Kurse Arbeitslose von Jobcentern geschickt werden. Das Ergebnis: Die Vergabe erfolge "planlos". Rund 190 Millionen Euro würden pro Jahr verschwendet. Durch ihr nicht zielgerichtetes Vorgehen und die mangelnde Rücksichtnahme auf die Belange der Leistungsberechtigten haben die Jobcenter in einem erheblichen Teil der geprüften Fälle deren unverzügliche Eingliederung nicht gefördert, sondern sogar gefährdet.Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von Amira T. Nürnberg am Fr. 01.11.2024
Wohnungsnot als zusätzliche Jobbremse. Oft liegt es nicht an Gehalt oder Arbeitsbedingungen, wenn Bewerber einer Firma absagen - sondern daran, dass sie keine Wohnung finden.Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von Pontifikat Laurentius Maximus IV am Mi. 30.10.2024

Weitere Bewertungen unserer Partner

Ganz nach unten scrollen für mehr Arbeitsämter in Nürnberg