Kontakt
Großeicholzheim Gemeinde Seckach
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
—öffnet heute um 08:00
Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
Über uns
Ihre professionelle Autowerkstatt in Hardisleben Mit unserer Firma in Hardisleben haben wir uns auf den Kfz-Unfallservice und Lackarbeiten spezialisiert. Unser Ziel ist es, Ihnen zufriedenstellende Leistungen zu bieten. Hierfür setzen wir auf einen unkomplizierten und persönlichen Service. In einer ausführlichen Beratung erörtern wir Ihren Bedarf und erstellen einen Kostenvoranschlag für Sie. Gerne können Sie auch via E-Mail mit uns in Kontakt treten und uns Fotos der zu erledigenden Arbeiten senden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder Ihren Besuch und darauf, einen Auftrag für Sie durchführen zu dürfen. Unfallservice, Abschleppdienst bis 3,5 t und Lackiererei In unserer Werkstatt bieten wir Ihnen zahlreiche, qualitativ hochwertige Services, die individuell auf Ihren Bedarf angepasst werden. Beliebt sind unsere Lackierungen. Wir lackieren und folieren Ihr Fahrzeug nach Ihren individuellen Vorstellungen und Wünschen. Darüber hinaus stehen uns die effektiven Techniken der Smart-Repair-Methode zur Verfügung, bei der wir kleine Schäden schnell beheben können. Auf Wunsch führen wir auch komplette Fahrzeugaufbereitungen durch. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern können wir Ihnen zusätzlich sämtliche Dienstleistungen im Unfallservice anbieten.
Weiterführende Information
Bewertungen für LackSERVICE Pfundheller
Dr. Jana Beez
Ich hatte eine außergewöhnlich positive Erfahrung bei LackSERVICE Pfundheller. Der Service war hervorragend und die Beratung äußerst kompetent. Der Inhaber, Marko Pfundheller, beeindruckte mich mit seiner ehrlichen und wertschätzenden Kommunikation. Die Räumlichkeiten waren sehr ordentlich und das Team war überaus freundlich. Ich wurde zügig und umfassend beraten, was den Besuch besonders angenehm gestaltet hat. Alles in allem eine empfehlenswerte Adresse für alle, die Wert auf Servicequalität und Fachkompetenz legen.Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von Dr. Jana Beez am So. 16.03.2025