Biergärten in München, Sankt Emmeramsmühle

Biergärten, Restaurants mit deutscher Küche

noch 5 Std. 25 Min.
Zeiten
Route Anrufen
Biergarten in München, Restaurant in München, Lecker essen in München

Kontakt

Speisekarte
089 95927595

An folgenden Tagen haben wir geöffnet:

  • Montag -
  • Dienstag- heute -
  • Mittwoch -
  • Donnerstag -
  • Freitag -
  • Samstag -
  • Sonntag -

Feiertage 10:00 - 01:00 Uhr

Über uns

Leistungen


Die St. Emmeramsmühle mit Ihrem Biergarten in München zieht ein bunt gemischtes Publikum an. Hier kehren Familien mit Kindern, Geschäftleute zum Businesslunch, Radfahrer und Biker ein. Jung und Alt fühlt sich in einem der schönsten Biergärten in München wohl.

Wir bieten Ihnen leckeres Essen in München, Modern interpretierte bayrische Köstlichkeiten mit kulinarischen Ausflügen nach Südtirol und in die Toskana. Dies runden wir mit klassischen bayrische Spezialitäten und einer guten Brotzeit in München ab.

Wir bietet für alle Gelegenheiten den passenden individuellen kulinarischen Rahmen; ob privat, Hochzeit in Biergarten oder Restaurant in München, Jubiläen, geschäftlich, für Feiern, Versammlungen oder Geschäftsessen.
Kommen Sie uns doch einfach mal besuchen, wir freuen uns auf Sie!

Einrichtungen und Service
Familien- und kinderfreundlich, für Körperbehinderte leicht zugänglich, Nichtraucherbereich, Terrasse, Spielplatz, Bar, Autoparkplätze vorhanden, Busparkplätze vorhanden, besondere Aussicht

Sitzplätze innen
Sitzplätze: 190
Kindersitze: 5
Tische: 28

Sitzplätze außen
Sitzplätze: 1200
Kindersitze: 5
Tische: 120

Tagungsräume
Räume: 3, Sitzplätze: 190


Business-Ausstattung
Beamer, Flipcharts, Online-Zugang, Computer, TV-Video, Fotokopierer, Fax, Großbildleinwand, Daten-Video-Projektor, Veranstaltungen sind in unserem Restaurant mit Biergarten in München möglich.



Geschichte und Charakter

Das Anwesen dieser alten Gaststätte in München, unterhalb Oberföhring am Isarhang, liegt an der Römerstraße, die vor zweitausend Jahren Augsburg mit den Salzstätten im Salzkammergut verband.

In unmittelbarer Nähe befand sich bis zum Jahre 1158 jene von Heinrich dem Löwen zerstörte Brücke über die Isar - das war der Anlass für die Gründung Münchens. Als "Mühle beim heiligen Emmeram" ward der Grundstock des Bauwerks, das heute die gleichnamige Bierwirtschaft in Sankt Emmeram beherbergt, bereits im 14. Jahrhundert erwähnt.

Die erste Gastronomiekonzessionierung stammt aus dem Jahre 1825. Freilich war damals und über die nächsten 50 Jahre hinweg nur ein winziges Zimmer der Mühle zur Gästebewirtung freigegeben.

1866 entstand das Anwesen in seiner heutigen Gestalt. Es wurde weiter vorwiegend als Mühlenbetrieb genutzt. Brotzeiten und Bier durften nur an wartende Mühlenkunden abgegeben werden. Ein richtiger Wirtshausbetrieb entfaltete sich erst ab 1855, durch den Erlaß einer Bewilligung für Bierausschank und den Verkauf von Speisen.

Früher hatte die Sankt Emmeramsmühle freilich nur im Sommer geöffnet, da sich kein Münchner im Winter so weit nach Norden wagte. Ab 1890 kam die große Zeit der Gaststätte, die plötzlich Mode wurde. Viele Schwabinger Künstlergesellschaften ließen sich vom Fährmann über die Isar setzen, um im Biergarten der St. Emmeramsmühle zu feiern und zu zechen. Erst nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Mühlenbetrieb ganz eingestellt, und das gesamte Anwesen als Wirthaus genutzt.



Picknick: Englischer Garten München
Jetzt ist das gute alte Picknick-Wagerl wieder da
:

Bestellen Sie Ihr persönliches Picknickwagerl. Genießen Sie unsere ausgewählten Köstlichkeiten z.B. bei einem Picknick im englischen Garten München. Wir statten dies mit den gewohnten Leckereien der St. Emmeramsmühle aus, wahlweise Standard oder Gourmet. Die genauen Inhalt entnehmen Sie bitte der Picknickkörbe-Datei. Das Picknickwagerl enthält: einen voll ausgestatteten Picknickkorb, Picknickdecke, Kissen, Plan des Englischen Garten München, die von Ihnen gewählten Speisen und Getränke, auf Wunsch sogar mit Sonnenschirm, Windlicht oder Sonnencreme.


Genießen Sie ein Dinner im Grünen, wir bereiten für Sie alles vor und das Beste: wir räumen sogar noch auf. Bestellen Sie bitte bis spätestens 16 Uhr des Vortages.

Schwerpunkte und Leistungen

Bier
Mittagsmenü
Bayerische Küche
Alpenländische Küche
Bayerische Spezialitäten
Biertrinken

Weitere Firmeninfos

  • Parkmöglichkeit vorhanden

Bewertungen für Biergärten in München, Sankt Emmeramsmühle

Gutschein von St. Emmeram wird von St. Emmeram nicht angenommen. Wir haben - als Geschenk eines Vereins - einen Gutschein von St. Emmeram bekommen. Bei der telefonischen Termin-Klärung wurde mir mitgeteilt, dass der Gutschein nicht angenommen würde. Dies empfinde ich als nicht sehr kunden-orientiert. Als Begründung wurde ein Pächterwechsel angegeben. Ich denke, da hätte aus Kulanz trotzdem der Gutschein angenommen werden müssen - Pächterwechsel hin oder her. So jedenfalls erfährt jetzt der Verein, von dem das Geschenk kam, von dem Geschäftsgebaren, und der Verein wird nicht erfahren, wie nett ich das Geschenk fand. Kunden-Orientiertheit stelle ich mir anders vor. Wenn das St. Emmeram seine Aussage überdenkt und bei mir anruft, werde ich Euch das an dieser Stelle wissen lassen. Bis jetzt gibt es von mir leider nichts positives zu berichten -> NULL Punkte (weniger als einen Stern lässt die Bewertung nicht zu).Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von MMartin PrüferP am So. 23.06.2024

Weitere Bewertungen unserer Partner

Ganz nach unten scrollen für mehr Biergärten in München