Leistungen
Kunststoff-Recycling
Innovativ vom Reststoff zum Rohstoff
Natur schonen
Kompetenz und modernste Recyclingtechnik:
- Spezialisierung auf die Aufbereitung hochwertiger Kunststoffe
- Polypropylen
- Polyethylen
- ABS - Technisch ausgereifte Konzepte
- Umfassendes Know-how
- langjährige Erfahrung
- höchste Qualität
- Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit Umweltaudit nach DIN EN ISO 14001
Standort
Auf einem Betriebsgelände von über 40.000 m2 befinden sich großzügige Produktions- und Lagerhallen mit einem modernen Maschinenpark.
Entsorgung und Recycling von Produktionsabfällen, vorwiegend aus der folienverarbeitenden Industrie haben hier seit 1991 Tradition. Die Herstellung von Regeneraten und Recyclat-Compounds für Spritzguss und Extrusion, die Produktion von Kunststoff-Wickelhülsen, Rollensicherungselementen bis hin zu Spezial- und Mehrwegverpackungssystemen aus Kunststoff zählen zur Produktpalette.
Qualität
Qualitätssicherung beginnt beim Eintreffen der zu verarbeitenden Ware. In der Vorstufe wird jedes eingehende Material einer genauesten Prüfung auf Fremdstoffe und Qualität unterzogen.
Nur sortenreines Basismaterial garantiert eine einwandfreie Aufbereitung und damit die Qualität des Basismaterials zur Herstellung der Endprodukte unserer Kunden.
Prüflabor
Das eigene Prüflabor bildet das Herzstück unseres Unternehmens. Während der Produktion werden ständig Proben des Granulats auf thermische und mechanische Eigenschaften geprüft, um Kundenvorgaben zu erfüllen und den eigenen hohen Qualitätsstandard zu sichern. Das Granulat verlässt das Werksgelände nur nach bestandener Produktions- und Endkontrolle.
Rohstoffsortierung und Aufbereitung
Alle eingehenden Rohstoffe werden durch die Wareneingangskontrolle/Wareneingangssortierung nach den jeweiligen Sortierkriterien und Rezepten getrennt und erfasst. Nach der Sortierung werden ca. 80% der Rohstoffe in der Materialaufbereitung geshreddert, pelletiert, gekühlt und gemischt. Dieses Material ist die Basis für die Bereiche Extrusion, Spritzguss und Palettenherstellung.
Extrusion-Regranulatherstellung/Compoundierung
Mittels modernster Zerkleinerungstechnik werden die sortenreinen, sauberen und farblich sortierten Folien geshreddert und pelletiert. Danach folgen das Plastifizieren, Entgasen und Compoundieren. Durch Zugabe von Additiven und Farbbatches erhält man ein Recyclat oder Compound. Mit diesen Sekundärrohstoffen werden Kunststoff-Spritzgussteile hergestellt. Unsere Kunden produzieren aus dem gelieferten Granulat Produkte, denen Millionen Menschen vertrauen.
Spritzguss
Auf Spritzgussmaschinen werden Wickelhülsen, Multikeile und Automobilteile gefertigt. Ein weiterer technologischer Vorsprung liegt in der Herstellung von Kunststoffteilen aus dem Vorprodukt „Pellet“, das durch ein spezielles Maschinenkonzept in der Spritzgussmaschine verarbeitet werden kann. An dieser Anlage werden die Teile für Vario-Palettensysteme und Transportsicherungskeile produziert.
Transportlogistiksystem
Durch den im Jahre 2001 neu installierten Maschinenpark können Mehrweg-Kunststoff-Verpackungssysteme hergestellt werden. Bei der Technologie wird mit dem Low-Pressure-Molding-Verfahren gearbeitet, das für Herstellung von großflächigen Teilen mit relativ niedrigen Einspritzdrücken arbeitet. Durch Nutzung der organischen und anorganischen Stoffe in den Pellets als Treibmittel, können auch komplizierte Formen gefüllt werden.