—noch 4 Std. 37 Min.
Mit freundlicher Genehmigung von
Bewertung für NABU Besucherzentrum Rühstädt
Ilsemarie
Wir hatten eine Ferienwohnung für eine Woche auf dem Elbhof gemietet und konnten so die Entwicklung der Storchenfamilien aus der Nähe beobachten. Rühstädt trägt den Namen Europäisches Storchendorf, obwohl in diesem Jahr nur 27 Paare hier brüteten ( früher waren es schon mal 44) Denn einige Störche kommen nicht zurück, weil sie unterwegs, vor allem in Spanien, eine neue Heimat gefunden haben. Alle diese Informationen bekamen wir im Besucherzentrum, das außer montags während der Saison durchgehend geöffnet hat. Auch hier hat sich auf dem Dach des prächtigen Gebäudes eine Storchenfamilie niedergelassen. Wer nicht NABU-Mitglied ist, zahlt fünf Euro, die es allemal wert sind. Wir erfuhren (auch durch den Mitarbeiter) Interessantes über den Vogelzug sowie Geschichten über Störche. Eine Überraschung kann man beim Auswiegen eines lebensgroßen Storchenmodells erleben. Kinder finden in der ersten Etage Mal- und Bastelmaterial und können mit etwas Glück durch das Panoramafester Störche in den Elbauen beobachten. Wir hielten uns im Zentrum mehrere Stunden auf und genossen die lehrreichen Filme. Kinder konnten die Vorführungen auch im Nest liegend anschauen.Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von Ilsemarie am Fr. 19.07.2024Weitere Bewertungen unserer Partner
Vielleicht auch für Sie interessant
Info: Bei diesem Eintrag handelt es sich nicht um ein Angebot von NABU Besucherzentrum Rühstädt, sondern um von goyellow.de bereitgestellte Informationen.