Kontakt
Öffnungszeiten
An folgenden Tagen haben wir geöffnet:
Für Beratungstermine wird um telefonische Voranmeldung gebeten. Beratungstermine sind nach Vereinbarung auch außerhalb der angegebenen Geschäftszeiten möglich.
Leistungen
Unsere Leistungen für Mitglieder des LHRD e.V.
- individuell und qualifizierte Analyse Ihrer steuerlichen Situation
- Erstellung der Einkommensteuererklärung
- ganzjährige, umfassende Beratung innerhalb der gesetzlichen Beratungsbefugnis
- Beratung zu Mindesteigenbeitrag, Zulagenanspruch und Günstigerprüfung bei Altersvorsorgeverträgen (sog. Riester-Rente)
- Beratung zur Steuerersparnis durch eine private Basis-Rentenversicherung (sog. Rürup-Rente)
- Beratung zu den Auswirkungen des Alterseinkünftegesetzes in Bezug auf die Besteuerung von Renten, Pensionen und Betriebsrenten
- steuerliche Beratung bei Einnahmen aus Kapitalvermögen – insbesondere im Hinblick auf die Abgeltungssteuer
- Beantragung von Steuerermäßigungen wie für Handwerkerleistungen, haushaltsnahe Dienstleistungen, Pflegeaufwendungen
- Berechnung der voraussichtlichen Steuererstattung
- Prüfung und Beantragung von Kindergeldansprüchen
- Prüfung von Steuerbescheiden und anderen Bescheiden der Finanzämter und Familienkassen auf ihre Richtigkeit.
- Führung von Rechtsbehelfsverfahren bei fehlerhaften Bescheiden
- Führung von Klagen vor den Finanzgerichten
- Beantragung von Freibeträgen auf der Lohnsteuerkarte
- Beratung zur Steuerklassenwahl
Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG
Unsere Beratungsbefugnis erstreckt sich ausschließlich auf Einkünfte aus
- nichtselbstständiger Arbeit einschließlich Pensionen und Betriebsrenten
- gesetzlichen und privaten Renten sowie Unterhaltsleistungen
für diesen Fall dürfen wir Sie auch beraten bei:
-
- Einkünften aus Vermietung und Verpachtung (z.B. Vermietung einer Wohnung)
- Einkünften aus Kapitalvermögen (z.B. Zins- und Dividendeneinnahmen)
- Sonstigen Einkünften (z.B. private Veräußerungsgeschäfte von vermietetem Wohneigentum),
sofern die Einnahmen hieraus 13.000,-- EUR bzw. 26.000,-- EUR (bei zusammenveranlagten Ehegatten) nicht übersteigen und auch keine Gewinneinkünfte und keine umsatzsteuerpflichtigen Umsätze vorliegen.
Aktuelles
Team
Frau Gabriele Gentner-Gros; Beratungsstellenleiterin
Herr Alexander Achilles-Jutzi; Mitarbeiter
Über Uns
In Altleiningen erwartet die Steuerring-Mitglieder eine erfahrene Beratungsstellenleiterin:
Gabriele Gentner-Gros, ist bereits seit 1996 für den Steuerring aktiv, zuvor war sie über 20 Jahre in Steuerberatungskanzleien tätig.
Mit der Unterstützung ihres Mitarbeiters Alexander Achilles-Jutzi, leitet Gabriele Gentner-Gros neben ihrer Beratungsstelle in Altleiningen, ein weiteres Büro in Marnheim.
Ständige Weiterbildungen – ob im Steuerfach, Rechnungswesen oder in der Buchführung – gehören für das Team zum Standard und garantieren einen stets aktuellen Kenntnisstand.
Die Nutzung moderner Kommunikationstechniken sowie zeitsparender Steuer-, Büro und Buchhaltungssoftware ist für sie selbstverständlich.
Ihre Beratungsstelle liegt in der Altleininger Ortsmitte neben dem Rathaus und ist mit dem Linienbus gut erreichbar. Parkplätze gibt es direkt vor der Tür.
Schwerpunkte und Leistungen
Weitere Firmeninfos
- Unternehmensdetails:
- GesellschaftsformEinzelunternehmen
- EigentümerGabriele Gentner-Gros
- Gründungsjahr1996
- MitgliedschaftenLHRD e.V. STEUERRING