Über Uns
GÖPEL electronic ist weltweit führender Anbieter von professionellen Test-Lösungen und Technologietreiber bei IP basierender Instrumentierung. Mit über 100 Produkteinführungen avancierte das Unternehmen in den letzten 5 Jahren kontinuierlich zum mit Abstand größten Innovator im Markt.
GÖPEL electronic entwickelt und fertigt innovative elektrische und optische Mess- und Prüftechnik für den Test elektronischer Komponenten und Baugruppen.
Ein Netzwerk aus eigenen Zweigstellen, Distributoren und Servicepartnern sichert die globale Verfügbarkeit der Produkte, sowie den Support für die mehr als 7.000 Systeminstallationen. Gegründet 1991 mit Hauptsitz in Jena beschäftigt GÖPEL electronic weltweit derzeit 160 Mitarbeiter.
Die Firma ist seit 1996 ununterbrochen ISO9001 zertifiziert und wurde im Rahmen des TOP-JOB Programms als eines der 100 besten mittelständischen Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet.
Die Produkte von GÖPEL electronic gewannen in den letzten Jahren mehrere begehrte Auszeichnungen und werden bereits bei 6 von 10 der jeweils führenden Firmen auf den Gebieten Telekommunikation, Automotive, Luft- und Raumfahrt, Industriesteuerungen, Medizintechnik und anderen mit wachsendem Erfolg eingesetzt.
Leistungen
Mess- und Prüftechnik für elektronische Baugruppen:
- JTAG/Boundary Scan
- Automotive Test Solutions
- Automatische Optische Inspektion
- Industrielle Bildverarbeitung
- Funktionstestsysteme
Aktuelles
GÖPEL electronic Förderer des DeutschlandStipendiums
Die Jenaer GÖPEL electronic GmbH wurde von der Fachhochschule Jena als „Förderer des DeutschlandStipendiums“ ausgezeichnet.Die Jenaer GÖPEL electronic GmbH wurde von der Fachhochschule Jena als „Förderer des DeutschlandStipendiums“ ausgezeichnet. Damit bedankt sich die Institution für unternehmerisches Verantwortungsbewusstsein und Förderung gegenüber dem akademischen Nachwuchs zum Fachkräftebedarf und zum Erhalt regionaler Standortattraktivität.
Im konkreten Fall handelt es sich um die Unterstützung des Studierenden Michael Lorenz, der kürzlich sein Bachelorstudium der Elektrotechnik/Technische Informatik an der FH Jena erfolgreich abschloss, und nun ab Oktober sein Masterstudium in Systemdesign beginnt. Im Rahmen dieses Masterstudiums wird das DeutschlandStipendium verliehen.
GÖPEL electronic beteiligt sich an dieser Initiative mit einer finanziellen Zuwendung in Höhe von 150 Euro pro Monat. Weitere 150 Euro stellt der Bund bereit. Michael Lorenz ist durch verschiedene Praktika bereits in bestehende Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Jenaer Unternehmens eingebunden.
Auch mit der Technischen Universität Ilmenau arbeitet GÖPEL electronic eng zusammen und treibt hier ebenso ein weiteres DeutschlandStipendium zur Förderung zukünftiger Fachkräfte voran.
Anfahrt
Schwerpunkte und Leistungen
Weitere Firmeninfos
- Parkmöglichkeit vorhanden
- Unternehmensdetails:
- GesellschaftsformGmbH
- GeschäftsführerHolger Göpel Thomas Wenzel Manfred Schneider
- Gründungsjahr1991
- Mitarbeiter180