Kontakt
030 20294111
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
—noch 6 Std. 8 Min.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
Mit freundlicher Genehmigung vonBewertungen für Museum für Kommunikation Berlin
grubmard
Das Museum für Kommunikation befindet sich in dem repräsentativen Bau aus wilhelminischer Zeit an der Leipziger Straße, Ecke Mauerstraße im Stadtbezirk Berlin-Mitte.
Bereits 1872 gründete der damalige Reichspostdirektor Heinrich Stephan (1831-1897 / ab 1885 „von Stephan“ / 1870 Generalpostdirektor des Königreichs Preußen, ab 1871 Generalpostdirektor des Deutschen Reichs, ab 1876 Generalpostmeister der Deutschen Reichspost, ab 1880 Staatssekretär des Reichspostamts, ab 1895 Staatsminister) das heute älteste Postmuseum der Welt.
Es war zunächst in Räumen des von 1871 bis 1874 nach Plänen des Architekten Carl Schwatlo (1831-1884) an der Leipziger Straße errichteten Generalpostamts untergebracht.
Von 1893 bis 1897 wurde das Gebäude nach Plänen des Architekten Ernst Hake (1844-1925) zu dem heutigen Gebäudekomplex erweitert, in dem dann auch das Reichspostmuseum untergebracht war. Über dem prachtvollen Eingangsportal steht die Skulptur „Giganten“ des Bildhauers Ernst Wenck (1865-1919) – eine Allegorie für die weltumspannende Bedeutung von Post und Fernmeldewesen.
Nach der vorübergehenden Schließung während des 1. Weltkriegs wurde das Museum zu Beginn des 2. Weltkriegs erneut ...Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von grubmard am Mi. 09.04.2025Weitere Bewertungen unserer Partner
Vielleicht auch für Sie interessant
Weitere gut bewertete Unternehmen für Museen
Info: Bei diesem Eintrag handelt es sich nicht um ein Angebot von Museum für Kommunikation Berlin, sondern um von goyellow.de bereitgestellte Informationen.