Quartiersbüro Wahlestraße

Soziale Organisationen

Route Anrufen

Über uns

Ein Zeichen für Wohnqualität ist gute Nachbarschaft und Identifizierung mit der Wohnumgebung. Die Diakonie Altholstein hat von der Landeshauptstadt Kiel den Auftrag ein Quartiersbüro einzurichten und zu betreiben. Dafür hat die Diakonie ein Team mit der Aufgabe betraut, Projekte von Ehrenamt, Selbsthilfe und Nachbarschaftshilfe mit den Angeboten ansässiger Einrichtungen, Betriebe, Dienstleister und Vermieter zu verknüpfen. Damit soll in den Wohnvierteln Ellerbek und Wellingdorf eine neue Angebotsvielfalt für Jung und Alt entstehen. Lesekreis, Quartiersgärten, Spielnachmittage, Wahlgroßeltern, Musik- und Kulturpaten oder Talentbörsen seien hier nur als Beispiele für eine aktive Nachbarschaft genannt. Ihre Ideen sind gefragt und warten auf Verwirklichung. Mit Ihnen gemeinsam wollen wir solche und ähnliche Ideen aufgreifen und umsetzen. Das Quartiersbüro ist Treffpunkt aller Bewohner/innen in Ellerbek und Wellingdorf. Nach dem Motto „Nachbarn für Nachbarn“ werden hier gemeinschaftsfördernde Projekte unter Beteiligung der Bewohner/innen umgesetzt. Unsere Themen sind: Aktivierung Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger Initiierung und Aufbau nachbarschaftlicher Netzwerke Beratung und Unterstützung bei Verwirklichung nachbarschaftlichen Engagements Öffentlichkeitsarbeit für das Quartier Aufbau eines Infopools für quartiersrelevante Themen Cafetti – Kaffeetreff für Mütter/Väter mit Kleinkindern Sozialberatung

Noch keine Bewertungen für Quartiersbüro Wahlestraße

Ganz nach unten scrollen für mehr Soziale Organisationen in Kiel