Kath. Schule Am Weiher St. Bonifatius

Sind Sie der Inhaber?

Hauptschulen

öffnet wieder Fr 07:30
Zeiten
Route Anrufen

Kontakt

Unsere aktuellen Öffnungszeiten:

  • Donnerstag- heute 07:30 ‐ 14:00
  • Freitag 07:30 ‐ 13:00
  • Samstag geschlossen
  • Sonntag geschlossen
  • Montag 07:30 ‐ 14:00
  • Dienstag 07:30 ‐ 14:00
  • Mittwoch 07:30 ‐ 14:00
Mit freundlicher Genehmigung von

Bewertungen für Kath. Schule Am Weiher St. Bonifatius

Nicht ohne Grund, habe ich meine Kinder aus diese Schule genommen! Äußert man sich mit Kritik, schon leiden die Kinder!Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von Linapaul am So. 06.04.2025
Es wirkt auf mich, als hätte meine Vorrednerin die Kritik einer Journalistin persönlich sehr getriggert – anders lässt sich die scharfe Reaktion kaum erklären. Dabei fällt auf, dass die Bewertung sehr pauschal gehalten ist und ein deutliches Schwarz-Weiß-Denken erkennen lässt. Gerade im Vergleich mit den vorherigen Kritiken fällt auf, dass diese deutlich differenzierter formuliert sind. Sie nehmen viele Aspekte in den Blick, sodass für mich kein Zweifel an deren Echtheit besteht. Die pauschale Gegenbehauptung, die Schule sei „toll“ und sämtliche Kritik sei „erlogen“, wirkt im Gegensatz dazu wenig glaubwürdig und vor allem oberflächlich. Besonders auffällig: In den kritischen Bewertungen wurde nie behauptet, dass an der Schule alles schlecht sei. Vielmehr wurde klar, dass sich viele der genannten Probleme auf die GBS-Leitung, die Schulleitung oder das neue pädagogische Konzept beziehen. Gleichzeitig wurde mehrfach betont, dass die Kinder trotz allem gut auf die weiterführenden Schulen vorbereitet werden und viele Lehrkräfte einen großartigen Job machen – was ich persönlich sehr ausgewogen finde. Was mich zusätzlich nachdenklich stimmt, ist die Formulierung meiner ...Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von 1973EM am So. 06.04.2025
Ich gebe zu, dass ich leicht irritiert bin, nachdem ich die Bewertung der "Journalistin" gelesen habe. Ich persönlich habe noch nie von Journalisten gehört, die nicht den korrekten Namen angeben. Auch verwundert mich die Tatsache, dass diese "Journalistin" in ihrem Profil "männlich" angegeben hat. Sowohl die Erstellung des Profils als auch die Bewertung erfolgten am gleichen Tag, was entweder auf eine spontane Identitätsänderung hinweist (unwahrscheinlich) oder auf ein Fake-Profil. Aber nehmen wir einmal an, es handelt sich um eine echte Journalistin mit einem spontanen Identitäts-Wandel. Wie kann eine Journalistin eine Bewertung aufgrund von Hörensagen abgeben? Das ist Haltungsjournalismus und das aufgrund der diversen Rückmeldungen von Eltern? Das hätte bei den Eltern die Runde gemacht, da wir immer für einen Schnack zu haben sind. Es wäre ja kein Geheimnis, mit einer Journalistin gesprochen zu haben. Selbst wenn die Eltern gebeten worden wären es für sich zu behalten, liegt es in den Natur des Menschen, dies nicht zu tun. Dazu gibt es dieses wunderschöne Zitat:"Drei können ein Geheimnis bewahren, wenn zwei von ihnen tot sind." Warum gibt es auf einmal viele ...Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von Einfach ich2.0 am Mi. 12.03.2025
Als Journalistin habe ich keine eigenen Kinder an dieser Schule, aber ich hatte die Gelegenheit, mit zahlreichen Eltern zu sprechen. Erstaunlicherweise berichteten sie unabhängig voneinander von ähnlichen negativen Erfahrungen. Diese Häufung hat mein Interesse geweckt, und ich erwäge, einen Artikel darüber zu verfassen. Was mich zusätzlich stutzig macht: Über lange Zeit gab es kaum Bewertungen zur Schule. Doch nachdem einige Eltern ihre negativen Erlebnisse geteilt hatten, tauchten plötzlich zahlreiche positive Bewertungen auf. Der zeitliche Zusammenhang wirkt für mich inszeniert und wenig authentisch. Warum entscheiden sich Eltern, die ihre Kinder seit Jahren hier haben, ausgerechnet jetzt dazu, eine Lobeshymne zu schreiben? Wieso nicht früher? Dieser plötzliche Wandel wirft Fragen auf.Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von estrelinha62 am Fr. 28.02.2025
Es erfüllt mich mit purer Freude, dass meine Kinder an der Katholischen Schule Am Weiher St. Bonifatius eine so positive Lernerfahrung machen. Die pädagogischen Strategien der Lehrkräfte sind durchdacht und zielgerichtet, was sich in der kontinuierlichen Entwicklung meiner Kinder widerspiegelt. Die regelmäßige und umfangreiche Kommunikation mit den Eltern gewährleistet eine ideale Unterstützung für das Lernverhalten der Kinder. Die breit gefächerten Nachmittagsangebote sind bemerkenswert und fördern das Interesse meiner Kinder an Musik, Kunst, Sport und Spiritualität. Die Möglichkeit, verschiedene Kurse zu erkunden, ist eine unschätzbare Bereicherung, die ihre individuelle Entwicklung vorantreibt. Es ist erfüllend zu sehen, wie meine Kinder in dieser Lernumgebung aufblühen und Freude am Entdecken haben. Die Stimmung an der Schule ist warm und einladend, und die enge Gemeinschaft, die durch die kleinere Größe der Schule entsteht, fördert ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. Die Nähe zur Kirche verstärkt die festliche Atmosphäre während der kirchlichen Feiertage und bietet den Kindern viele Gelegenheiten zum Feiern. Ich schätze die Vielfalt der Veranstaltungen, die ...Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von mcoff am Do. 27.02.2025

Weitere Bewertungen unserer Partner

Info: Bei diesem Eintrag handelt es sich nicht um ein Angebot von Kath. Schule Am Weiher St. Bonifatius, sondern um von goyellow.de bereitgestellte Informationen.

Ganz nach unten scrollen für mehr Hauptschulen in Hamburg