Bewertungen für Kath. Schule Am Weiher St. Bonifatius
M.Ed.
Unsere Töchter besuchen aktuell die Katholische Schule am Weiher. Eine in der Vorschule, die andere in der 2. Klasse. Beide gehen jeden Tag mit Freude hin, was für die besondere Atmosphäre spricht.
Die Schule bietet einen familiären Rahmen, in dem Kinder klassenübergreifend Freundschaften schließen. Auch die Eltern sind eng vernetzt und engagieren sich aktiv – sei es beim Waffelbacken im Winter oder anderen schönen Aktionen.
Die Lehrer kennen jedes Kind mit Namen, fördern es individuell und wecken Begeisterung für spannende Projekte. Konflikte werden kindgerecht und lösungsorientiert begleitet, sodass sich alle wohlfühlen. Respekt, Hilfsbereitschaft und Wertschätzung werden hier täglich gelebt. Das hohe Bildungsniveau wird an das Lerntempo jedes Kindes angepasst und schafft beste Grundlagen für die weiterführende Schule.
Nach dem Unterricht gibt es Sportangebote, kreative Kurse (z. B. Malen mit Hr. Schi, Schmuckkurs, Legowelten) sowie Ruhezonen. Das Mittagessen wird täglich frisch und ausgewogen in der hauseigenen Küche zubereitet.
Für uns als Eltern steht fest, dass wir uns immer wieder für diese Schule entscheiden würden. Hier erhalten unsere Kinder eine liebevolle ...Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von M.Ed. am Fr. 21.02.20251973EM
Das neue offene Konzept scheint nicht aufzugehen.
Die Kinder wirken oft überfordert, da grundlegende Strukturen fehlen.
Die Organisation in der Mensa ist mangelhaft. Kinder können zwar selbst entscheiden, ob sie essen möchten, gehen aber oft lieber spielen. Trotzdem müssen Eltern die vollen Kosten von 5 Euro pro Essen tragen – unabhängig davon, ob das Kind gegessen hat oder nicht. Zudem gibt es häufig nicht genug Sitzplätze, sodass Kinder teilweise auf dem Fußboden sitzen müssen. Die Lautstärke lässt zu wünschen über.
Das Nachmittagsprogramm ist unübersichtlich und unorganisiert. Erzieher haben oft keinen Überblick, wo sich die Kinder gerade aufhalten. Dies führt zu einer unsicheren Umgebung und einem Gefühl von Chaos.
Das Konzept wirkt unausgereift und zeigt, dass die Bedürfnisse der Kinder sowie die Erwartungen der Eltern nicht ausreichend berücksichtigt werden. .
Nicht ohne Grund haben einige Eltern ihre Kinder bereits von der GBS-Betreuung abgemeldet. Das zeigt, dass das Konzept nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Eltern auf wenig Akzeptanz stößt.
Hervorzuheben:
Der Hausmeister ist die gute Seele der Schule. Er wird täglich mit Ungerechtigkeiten ...Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von 1973EM am Fr. 31.01.2025C.Lopes
Unsere Erfahrungen mit der Katholischen Grundschule am Weiher in Hamburg waren leider enttäuschend. Meine zehnjährige Tochter wurde sieben Monate lang gemobbt. Trotz des großen Engagements der Klassenlehrerin hat die Schulleitung auf meine Bitte, etwas zu unternehmen, nur lapidar mit „Halten Sie durch, es ist ja nicht mehr lange“ reagiert.
Es ist zudem nicht akzeptabel, dass zahlende Eltern das Schulgelände nicht betreten dürfen – bei Missachtung wird sogar mit der Polizei gedroht. Kritische Eltern werden ausgegrenzt, und ihre Kinder spüren diese Haltung im Unterricht durch das Verhalten bestimmter Lehrer.
Die Leitung behandelt Eltern unterschiedlich und bevorzugt bestimmte Familien. Mitarbeitenden wird teilweise verboten, mit bestimmten Eltern zu sprechen. Darüber hinaus fällt auf, dass Kirche und Schule sich politisch positionieren und bestimmte Kinder bei Aktionen bevorzugt werden.
Alles in allem hinterlässt diese Schule einen Eindruck von mangelnder Fairness und fehlendem Verantwortungsbewusstsein seitens der SchulleitungMehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von C.Lopes am Fr. 31.01.2025M.B.1976
Meine beiden Kinder sind auf diese Grundschule gegangen. Mein Kleiner liebt seine Lehrerin und lernt nicht etwa, weil ich es möchte, sondern nur für sie. Man spürt, dass die Lehrer für "ihre Kinder" da sind, auch für die kleinen persönlich Probleme der Kinder. Diese emotionale Bindung ist für mich persönlich sehr wichtig, da die Kinder eine Menge Zeit in der Schule verbringen.
Auch die schulische Leistung ist hervorragend. Der Leistungsanspruch ist hoch ohne die Kinder zu überfordern.
Am Nachmittag bestehen diverse Angebote in der GBS zur Verfügung.
Besonders schön finde ich das Waffelbacken zwischen den Herbstferien und der Fastenzeit. Freiwillige Eltern backen den ganzen Vormittag Waffeln, welche in der Pause für 50 Cent an die Schüler verkauft werden. Das eingenommene Geld erhalten der Schulverein und GBS.
Die GBS ersetzt damit defektes Spielzeug oder kann die Angebote für die Faschingsfeier erweitern, während der Schulverein damit die Hausaufgaben-Planer mit finanziert, welche die Kinder (kostenlos, am 1. Schultag eines jeden Schuljahres) erhalten.
Der Schulhof wird neu geplant und soll kindgerecht umgestaltet werden. Was ich auch sehr lobenswert finde, da die Schule ...Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von M.B.1976 am Mo. 27.01.2025AlexHart
Es fällt auf, dass kritische Stimmen im virtuellen Raum sehr schnell verstummen, während gleichzeitig zahlreiche positive Kommentare hinzugekommen sind. Dies wirft Fragen auf, insbesondere in Bezug auf Transparenz und die Kommunikation bei meldepflichtigen Vorfällen innerhalb der Einrichtung. Eine offene und ehrliche Auseinandersetzung mit den Geschehnissen wäre beruhigender, als Kritiken zu löschen, während das Wohlergehen der Kinder nicht berücksichtigt wird.
Herausforderungen können überall auftreten, doch der Umgang damit und die Einbindung der Eltern sollten oberste Priorität haben. Sogar das Referat für Intervention und Prävention kümmert sich nur um den äußeren Anschein von Prävention, anstatt sich primär auf die tatsächliche Unterstützung der Kinder zu konzentrieren. Es fehlt an einer wirklich unabhängigen Kontrollinstanz. Stattdessen scheint dieses Präventions-Image-Referat regelmäßig, ohne das Anhören der betroffenen Kinder, Partei für den Vorstand zu ergreifen, von dem es finanziell abhängig ist. Eine transparente Kommunikation und klare Prozesse mit Einbindung der Kinder wären beruhigender, als Ressourcen darauf zu verwenden, kritische Stimmen zurückzuweisen ...Mehr bei golocal
Bewertung auf golocal.de von AlexHart am Mo. 20.01.2025Weitere Bewertungen unserer Partner
Vielleicht auch für Sie interessant
Info: Bei diesem Eintrag handelt es sich nicht um ein Angebot von Kath. Schule Am Weiher St. Bonifatius, sondern um von goyellow.de bereitgestellte Informationen.