Kontakt
Über uns
Die Diakonie-Sozialstation Braunlage gGmbH ist Ihr verlässlicher Partner für ambulante Pflege im Herzen des Harzes. Wir verstehen, dass die Entscheidung für häusliche Pflege oft mit Unsicherheiten verbunden ist. Deshalb legen wir großen Wert auf eine umfassende Beratung und individuelle Betreuung. Unser erfahrenes Team aus Pflegefachkräften und Betreuern unterstützt Sie in allen Bereichen der häuslichen Pflege, von der Grund- und Behandlungspflege bis hin zur hauswirtschaftlichen Versorgung. Wir bieten ein breites Spektrum an Leistungen, darunter auch spezialisierte Angebote wie die Betreuung von Menschen mit Demenz und die Palliativpflege. Unser Ziel ist es, Ihnen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben in Ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Wir arbeiten eng mit Ihren Angehörigen zusammen und beziehen sie aktiv in den Pflegeprozess ein. Dabei legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit.
Schwerpunkte und Leistungen
Ambulante Pflege
Grundpflege
Häusliche Pflege
Krankenpflege
Pflegedienst
Seniorenpflege
Sozialstation
Ambulante Pflege
Baden)
Begleitung bei Arztbesuchen oder Einkäufen
Begleitung in der letzten Lebensphase
Behandlungspflege
Beratung und Unterstützung
Beratung zu Pflegeleistungen und Finanzierungsmöglichkeiten
Beschäftigungsangebote
Betreuungsleistungen
Blutdruck- und Blutzuckermessung
Demenzbetreuung
Duschen
Einkäufe
Entlastung der Angehörigen
Ersatzpflege bei Urlaub oder Krankheit der pflegenden Angehörigen
Essen auf Rädern
Gesellschaft leisten
Grundpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Hilfe bei der Körperpflege (Waschen
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Hilfe beim An- und Auskleiden
Injektionen
Lieferung von warmen Mahlzeiten nach Hause
Linderung von Schmerzen und anderen Symptomen
Medikamentengabe
Palliativpflege
Psychosoziale Unterstützung
Reinigung der Wohnung
Spezialisierte Pflege
Unterstützung bei Anträgen und Behördengängen
Unterstützung bei der Mobilität
Unterstützung im Alltag
Verbandswechsel
Verhinderungspflege
Vermittlung von weiteren Hilfsangeboten
Vorlesen oder Spiele spielen
Wundversorgung
Wäschepflege
Zeitlich begrenzte Pflege in einer stationären Einrichtung
Zubereitung von Mahlzeiten